Sportvolontär und Förderer der Deutschen Sporthilfe

Sport-Volontär

Als Sport-Volontär kann ich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Die Erste ist, draußen bei den Menschen und Sportveranstaltungen zu sein, die mir am Liebsten sind (Hauptpräferenz Wintersport).

Die Zweite ist, als Team mit vielen anderen dabei zu helfen, entsprechende Veranstaltungen zu dem zu machen was sie sind, nämlich Beruf, Lebensinhalt und Unterhaltung. Beruf für die zahlreichen Athleten aus der ganzen Welt, die sich kräftemessend täglich aufs Neue der körperlichen Ertüchtigung hingeben und in Wettkämpfen messen. Dem Lebensinhalt der gleichen Menschen und vieler weiterer, die im Sport und dem Drumherum ihre Bestimmung gefunden haben sowie der Unterhaltung jährlich hunterttausender Zuschauer und Fans, die “ihre” Vereine und Sportler mit Anfeuerung und Begeisterung unterstützen.

Was es so wertvoll macht

Vor einer ganzen Weile habe ich einen sinnvollen Ausgleich zum Schreibtischarbeiten gesucht und in der Unterstützung von Vereinen und Veranstaltern aus dem Umfeld des Sport gefunden.

Jede Aufgabe, die hilft, fühlt sich gut an, wenn sie angepackt und erledigt wird. Jedes lachende Gesicht ist ein Lohn.

So viele interessante Momente gab es bereits, so viele Menschen habe ich getroffen. Dafür vielen Dank.

Nächste Termine national

  • vorerst keine

Nächste Termine international

Kürzliche Termine

 

Was den Reiz ausmacht

Den Helden des eigenen “Fan-sein” nah sein, die Aufregung am eigenen Leib spüren, für perfekte Bedingungen und Ziele die Grundlage schaffen, das ist der Reiz. “Dinge machen, wenn du die Chance dazu hast”, hat meine leider verstorbene Freundin Franziska einmal zu mir gesagt, weckte mich auf aus dem täglichen Trott und bringt seitdem den Spaß und die Freude, die ich durch immer neue Arbeiten habe.

Video aus der Wintersport-Saison 2017/18

FIS Snowboard Weltcup Parallel Slalom Winterberg 2018
Aufzeichnung: 18.03.2018

(Auszug aus der Westfalenpost, 19.03.2018)