Im Jahr 1997 begann ich zu Schreiben. Nach »Die Zeit ist ein Dieb« (2005), »Nur so am Rand« (2009), »Weil die Zeit sich so beeilt« (2011) und »Interpretation« (2018) erschien am 24.04.2020 mein fünftes Buch »Jedes Wort ist Gold wert«.
Am 28. November 2019 wurde mit EASTWORD der Traum meines eigenen Verlags wahr.
Seit Juli 2020 sind wir stolz, mit Rike Sauer eine engagierte junge Autorin bei uns begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Veröffentlichungen
Jedes Wort ist Gold wert
Taschenbuch, 84 Seiten, ISBN: 978-3-948851-73-6
E-Book, ISBN: 978-3-948851-74-3
Verlag: EASTWORD, Nr. EW001
Satz und Layout: Christian Dinse
Lektorat: Nora Behringer
VÖ: 24.04.2020
Weil die Zeit sich so beeilt
Softcover, ISBN: 978-3-752-82201-4
E-Book, ISBN: 978-3-748-10146-8
Lektorat: Nora Behringer
Coverfoto/Hintergrund: Christophe Papke
VÖ: 24.04.2011
Auflagen 1 + 2 ausverkauft seit 14.05.2015
VÖ Auflage 3: 28.11.2018
Weitere Informationen zum Buch “Weil die Zeit sich so beeilt”
Ältere Veröffentlichungen
Die Zeit ist ein Dieb
Cover: Ines Steiner auf einem Foto von Petra Umek
VÖ: 24.12.2005
ausverkauft seit 15.01.2010
Nur so am Rand
VÖ: 24.12.2009
ausverkauft seit 26.11.2012
Geplante Veröffentlichungen
We called it Rock and Roll
»Wenn du millionen Hände schüttelst, sind immer auch ein paar schmutzige dabei.« – Die Liebe zur Musik allerdings, die war immer und die bleibt immer.
»We’ve got our own universe, girl, I think Rock and Roll is gonna save us!«
VÖ: when it’s done
Weitere Informationen zum Buch “We called it Rock and Roll” gibt es direkt bei EAST WORD
Zitate
“Wenn du millionen Hände schüttelst, sind immer auch ein paar schmutzige dabei.” 1
“Mit Olli Koch betrunken getanzt, betrunken zum Tourbus und dann zum nächsten Club. Ich sage Danke für zwölf Jahre Tomte.” 1
“Bernd Begemann sagte, in Städten mit Häfen haben die Menschen noch Hoffnung. Ich sagte Bernd Begemann, dass es keinem Zugang zum Meer bedarf, sondern nur Mut.” 1
“Die Straßenbahn, die für Sven Regener Zuflucht und Analysemöglichkeit der Menschlichkeit war, kreuzte unseren Weg zum Café.” 3
“Wahrheiten kosten Nerven, nicht nur in Hamburg.” 1
“Über Jahre hin belächelter Untergrundzirkel und bald darauf der größte Hit der 90er Jahre.” (über Hip Hop) 1
“Natürlich ist die Zeit nicht stehen geblieben, schau uns an. Es ist fünf Uhr nachts, wir sind jetzt dreißig, sitzen mit Martini in der Hand im Studio und hören die ersten Aufnahmen vom Sido/Bushido-Album “23”. Eigentlich ist alles genau wie früher in den Neunzigern, die Typen und unsere Überzeugen die selben, nur haben wir plötzlich einen Bart und viel mehr Geld auf dem Konto.” 1
“Gesagt, verstanden, akzeptiert und eingeschenkt. Gelacht, ausgetauscht, festgestellt, überlegt und ausgetrunken.” 4
“Ich bewahre die Welt die mich umgibt in Worten und katastrophalen schwarz-weiß Aufnahmen für die Ewigkeit.” 6
“Die gemeinsamen Interessen, die sich unterscheiden von den geträumten Leben im Kopf. Die geträumten Leben im Kopf, von denen wir uns nur bruchteilhaft erzählen, aus Selbstschutz per Selbstjustiz und eigentlich absolut legitim.” 2
“Zurückwerfen von Phrasen inmitten eines verrauchten Raumes. Wein zum Abschied. Weinen bis zum Wiedersehen.” 5
“Poesie ist nicht heilbar.” 1
“Viele Leute umarmem einen wohlwollend freundlich und gratulieren, aber verziehen das Gesicht, wenn man sich umdreht und eine flasche Rotwein öffnet und ihnen ein Glas anbietet. Ach stimmt, du bist jetzt alt, sagen sie.” 1
“Jetzt, wo wir alle gemeinsam älter geworden sind, ist eine Trennung trotzdem nicht einfacher. Stichwort Nagel.” 1, 7
Legende
1 aus ‘RETROSPEKTIVE‘
2 aus ‘Tauziehen’/’Weggehen’
3 aus ‘Vergiss was du weisst’
4 aus ‘Wie gemeint’
5 aus ‘Weil die Zeit sich so beeilt’
6 aus ‘Industriemüll’, Jahr: 1999
7 über Frank Tirado-Rosales, der nach zehn Jahren die Band Kettcar verließ